Systemische Paar- und Familientherapie
Wenn du durch eine harte Zeit gehst und alles gegen dich zu sein scheint, wenn du das Gefühl hast,
es nicht mehr eine Minute länger zu ertragen, gib nie auf, weil dies die Zeit und der Ort ist, wo sich die Richtung ändert.
– Rumi, persischer Dichter 1207-1273 –

Herzlich Willkommen
auf unserer Webseite
WEFA e.V. bietet ab sofort Familientherapien an. Die systemische Familientherapeutin und psychologische Beraterin Bahar Karahan
betreut Familien und Paare im Rahmen dieser Initiative kostenlos.
Es gibt keine verpflichtenden Gebühren. Wir bitten unsere Klienten lediglich um eine kleine Spende, dessen Höhe sie nach eigenem Ermessen und Budget selbst festlegen und in die WEFA-Spendenbox einwerfen. Die gesammelten Gelder aus der Spendenbox werden wiederum für wohltätige Zwecke eingesetzt.


Über mich
Bahar Karahan
Mein Name ist Bahar Karahan und heiße Sie herzlich willkommen auf meiner Homepage. Ich bin psychologische Beraterin und systemische Familientherapeutin aus dem Raum Köln.
Ich biete psychologische Beratung und systemische Familientherapie an. Psychologische Beratung und systematische Familientherapie sowohl auf türkisch als auch auf deutsch.
Beruflicher Werdegang:
seit 2010 Kinderpflegerin
seit 2014 Erzieherin
seit 2016 systemische Familientherapeutin
seit 2017 psychologische Beraterin
seit 2017 Studentin der Kulturwissenschaft und Psychologie
seit 2017 Entspannungspädagogin
seit 2018 syst. Lerntherapeutin, Sprachpädagogin
seit 2020 Verfahrensbeistand
Weiterbildung:
Sexualberatung
Suchttherapie
Burn-Out-Beratung
Angst- und Traumapädagogik
Persönliche Interessen:
Menschen
Reisen
Kulturen
Psychologie
Bücher
Herzlich Willkommen
auf unserer Webseite
WEFA e.V. bietet ab sofort Familientherapien an. Die systemische Familientherapeutin und psychologische Beraterin Bahar Karahan
betreut Familien und Paare im Rahmen dieser Initiative kostenlos.
Es gibt keine verpflichtenden Gebühren. Wir bitten unsere Klienten lediglich um eine kleine Spende, dessen Höhe sie nach eigenem Ermessen und Budget selbst festlegen und in die WEFA-Spendenbox einwerfen. Die gesammelten Gelder aus der Spendenbox werden wiederum für wohltätige Zwecke eingesetzt.

Über mich
Bahar Karahan
Mein Name ist Bahar Karahan und heiße Sie herzlich willkommen auf meiner Homepage. Ich bin psychologische Beraterin und systemische Familientherapeutin aus dem Raum Köln.
Ich biete psychologische Beratung und systemische Familientherapie an. Psychologische Beratung und systematische Familientherapie sowohl auf türkisch als auch auf deutsch.

Beruflicher Werdegang:
seit 2010 Kinderpflegerin
seit 2014 Erzieherin
seit 2016 systemische Familientherapeutin
seit 2017 psychologische Beraterin
seit 2017 Studentin der Kulturwissenschaft und Psychologie
seit 2017 Entspannungspädagogin
seit 2018 syst. Lerntherapeutin, Sprachpädagogin
seit 2020 Verfahrensbeistand
Weiterbildung:
Sexualberatung
Suchttherapie
Burn-Out-Beratung
Angst- und Traumapädagogik
Persönliche Interessen:
Menschen
Reisen
Kulturen
Psychologie
Bücher
Therapien & Angebote
Suchtberatung
Sexualberatung
Sprach- und Lerntherapie
Konfliktberatung
Trauerberatung
Burn-Out-Beratung
Ehe- und Paarberatung
Scheidungsberatung
Erziehungsberatung
Institutionelle Beratung
Konditionen
Termine werden nach beidseitiger Absprache vereinbart. Hierfür kannst du mich gerne per E-Mail oder Telefon kontaktieren.
Konditionen
Termine werden nach beidseitiger Absprache vereinbart. Hierfür kannst du mich gerne per E-Mail oder Telefon kontaktieren.
Kontaktformular
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um eine Nachricht zu senden.
WEFA e.V.
Humanitäre Organisation
Bei WEFA e.V. (“Weltweiter Einsatz für Arme“) handelt es sich um eine internationale Hilfsorganisation. Wir sind eine zivilgesellschaftliche und politisch unabhängige Organisation und im Amtsgericht Köln eingetragen. Zudem sind wir Mitglied in der Union der Zivilorganisation der islamischen Welt.
Das Ziel unserer alltäglichen Arbeit ist es, Menschen weltweit zu unterstützen, die aufgrund von Naturkatastrophen, Kriegen, Konflikten oder Krisen unverschuldet in Not geraten sind. Als internationale Hilfsorganisation helfen wir zudem Menschen, die verwundet oder obdachlos sind, an einer Behinderung oder unter Nahrungsmittelknappheit leiden.
